Prinzip | Bassreflexsystem
| Übertragungsbereich (−10dB) | 32Hz – 2kHz
| Übertragungsbereich (±3dB) | 35Hz – 600Hz
| Bevorzugter Übertragungsbereich | < 150 Hz
| Nennbelastbarkeit (W) | 1700
| Programmbelastbarkeit (W) | 2500
| Schalldruck (1W/1m, dB) | 99 (halfspace)
| max. Schalldruck (1m, dB) | 137 (Peak)
| Komponenten | 18" Ultra Long Excursion
| Systemendstufe | 2000W an internes Langhubchassis, Peak 2500W, optional 2 Topteilkanäle mit je 400W@8Ω bzw. 800W@4Ω
| Schutzschaltungen | Überspannung, Unterspannung, Kurzschluss, Temperatur
| Netzteil | Weitbereichsnetzteil 85-265V, aktive Kühlung, Neutrik powerCON, optional: Neutrik powerCON TRUE1
| DSP Audio-Inputs | 1-kanalig analog symmetrisch (XLR) mit Link-Ausgang, Dante, AES67, AVB/Milan (coming soon), optional: 2-kanalig analog symmetrisch (XLR)
| DSP Processing | 96kHz sample rate, 64bit digital processing, 120dB dynamic range, 10 PEQs (pro Kanal), Peak-Limiter (Zero Attack, pro Kanal), TrueRMS-Limiter (pro Kanal), 3 Kompressoren (pro Kanal)
| DSP Presets | 100 Preset-Speicherplätze, Presets per Drehgeber abrufbar, Optional: Presets für alle Studt-Akustik-Topteile enthalten
| DSP Handling/Schnittstellen | Drehgeber, alphanumerisches LCD-Display mit 2×16 Zeichen, Ethernet, USB
| Gehäuseausführung | Birkenmultiplex, 18mm, sehr widerstandsfähige Strukturlackierung, Optional: Transportrollen und Deckel
| Abmessungen (B×H×T, mm) | 540 × 640 × 610
| Gewicht | 54 kg
|
---|
|